Die Feuerwehr wird von vielen als „selbstverständlich“ angesehen. Jeder weiß, wenn es brennt, kommen die Männer und Frauen der Feuerwehr. Da es sich aber hauptsächlich um freiwillige Kräfte handelt, die neben Beruf und Familie, ihre Freizeit in Übungen und ständige Fortbildung investieren, in ständiger Bereitschaft sind, das Hab und Gut und manchmal auch das Leben ihrer Mitmenschen zu retten und zu schützen, ist oft nicht bekannt.
Wie die freiwilligen Feuerwehren in ganz Deutschland ist auch die Feuerwehr Euskirchen immer auf der Suche nach neuen Mitgliedern – ob männlich oder weiblich, ob jung oder alt – die sich gerne ehrenamtlich für Ihr Dorf und Ihre Mitmenschen engagieren möchten.
Durch die Neubaugebiete wachsen die Dörfer. Leider ist es nicht mehr wie früher, dass “jeder jeden kennt” und man schnell ins Gespräch kommt, was Hobbies und ehrenamtliche Arbeit angeht. Meistens scheitert es an Fragen: “An wen kann ich mich wenden”, “Wie kann ich mich am besten einbringen” usw. und oft bestehen hier noch Hemmschwellen die Feuerwehrleute direkt anzusprechen.
Der Löschzug 3 der Feuerwehr Euskirchen besteht aus den Ortschaften Flamersheim, Kirchheim, Niederkastenholz und Palmersheim und wird – dank der intensiven Jugendarbeit – jährlich durch Nachwuchskräfte aus den Reihen der Jugendfeuerwehr verstärkt.
(Quelle: Facebookseite Feuerwehr Flamersheim / [Textauszug] )
Am 26.08.17 10:00 Uhr “Feuerwehr zum Anfassen” in der Fußgängerzone Euskirchen
Mehr Infos finden Sie unter: feuerwehr-euskirchen.de