Tante-Emma-Laden

… in vierter Generation

Der kleine “Tante Emma Laden” ist jeder Kirchheimerin und jedem Kirchheimer bekannt und auch viele Berufspendler, die sich ab 5:30 Uhr dort mit frisch belegten Brötchen und Kaffee versorgen, kennen “Niedenzus”

1913 fing alles auf der (heutigen) Keplerstrasse an. Damals besaß Heinrich Dahmen eine Bau- und Möbelschreinerei und einen Kolonialwarenladen. Dieser wurde von seiner Frau Maria geleitet. Als nach dem zeiten Weltkrieg Lebensmittel mehr denn ja gefragt war, stieg Elisabeth Niedenzus, die Tochter der Eheleute Heinrich und Maria mit ins Geschäft ein. 1953 zog man in neue Räumlichkeiten so wie man sie heute noch kennt. Später trat Rosemarie, die Tochter der Eheleute Niedenzus in die Fußstapfen ihrer Mutter und übernahm 1980 das Geschäft. Als 1997 Gottfried Metz verstarb setzte seine Tochter Nicole die Tradidion weiter fort. Seit 2006 ist sie die Inhaberin des netten Ladens, in dem sich mittlerweile auch eine Poststelle befindet.

Metz
Gutkauf – Lebensmittel – Feinkost N. Metz

Einen Bericht im Kölner Stadtanzeiger Online finden Sie HIER

[teilen]