bn:t Infoabend – Zusammenfassung von Marco Jonas

Ich war am Donnerstag dem 10.03. wie so viele auf der Infoveranstaltung der „Blatzheim Networks Telecom GmbH“ im Pfarrheim.
Fakts:

  • bnt baut in Kirchheim auf VDSL Technik die Internetverbindung aus
  • 50 Mbit im Downstream sollen mindesten Flächendeckend möglich sein
  • Fertigstellung Plan ab August 2016
  • Investitionsvolumen gesamt ca. 1,5 Mio. Euro (eigenfinanziert)
  • Es werden von 9 Kabelverteilern im Kirchheim 7 mit einem eigenen Verteiler erweitert
  • Ein Kasten kostet ca. 60.000 Euro
  • Eulenhecke und Klosterberg werden aktuell nicht ausgebaut
  • Telefonnummer können 1:1 übernommen werden (Portierung)
  • Verträge können bereits jetzt abgeschlossen werden

Details:
Natürlich ist die Firma Blatzheim ein Unternehmen und plant natürlich eine gute Rendite zu erzielen. Daher ist es nicht wohl nicht geplant öffentliche Fördermittel zu beantragen. Hintergrund ist, dass bei der Förderung durch öffentliche Mittel die Firma Blatzheim ihre Leitungen nach 2 Jahren an andere Anbieter untervermieten muss. Die Preise werden hierbei von der Regulierungsbehörde festgelegt und sind daher uninteressant.
Die Vermittlungsstelle Flamersheim, schräg gegenüber dem Friedhof, ist bereits seit einigen Jahren im eigenen Netz der Firma Blatzheim. Von hier aus werden zu den bestehenden Kabelverzweigern Glasfaserkabel gelegt:

bnt-vectoring

Neben dem Aktuellen Kabelverzweiger (blauer Pfeil) wird die eigene Technik der Unterverteilung (roter Pfeil) daneben aufgebaut.
bnt-baustelle

Die Kabellänge verringert sich daher auf wenige Hundertmeter bis zur Kupferleitung, die in die Haushalte führt. Durch die kurze Distanz ist die Leitungsdämpfung deutlich geringer, es ist eine höhere Internetgeschwindigkeit möglich.
Bei der Preisgestaltung ist die Firma Blatzheim etwas teurer als die Telekom und biete eine geringere Upload-Geschwindigkeit. Es wird eine stärke Differenzierung zwischen Geschäfts- und Privatkunden vorgenommen. Es sind ähnliche Klausel bei anderen Providern im Vertrag enthalten, die bei einer extremen Nutzung zur Drosselung auf 6Mbit führen (z.B. VDSL 100 -> 650GB im Monat).
Nach Rückfrage bei Kunden in Odendorf, stimmt die Aussage des Vertriebsleiters, dass bisher keine Drosselung der Kunden vorgenommen wurde. Wie bei anderen Anbietern ist eine Festnetzflat inklusive, Gespräche ins Mobilnetz kosten 16,5 Cent die Minute.

Zum Vergleich:

Telekom bn-t
VDSL 25/2 39,95 €
 VDSL 50/10 39,95 € VDSL 50/5 49,95 €
VDSL 100/4044,95 €VDSL 100/1059,95 €

Eine E-Mailadresse des bisherigen Providers geht verloren und sollte in eine kostenfrei umgewandelt werden, wenn man diese behalten möchte z.B. unter https://freemail.t-online.de/. Nicht jeder Provider bietet einen solchen Dienst an.

Fazit:
Die Firma Blatzheim baut, dort aus wo die Telekom der Marktführer kein Interesse hat zu erweitern. Durch die komplette Eigenfinanzierung sichert sich Blatzheim die Investition und steht was einen schnellen Internetzugang angeht bald wohl konkurrenzlos da.

© TEXT/FOTOS: Marco Jonas
( Ich danke für die Einsendung )