St. Martinus gehört zum Seelsorgebereich Erftmühlenbach
St. Martinus
Die Kirche in Kirchheim ist eine Nachfolgerin der Pfalzkapelle des fränkischen Königsgutes Hockebur. Das Patrozinium des hl. Martinus weist ebenfalls auf deren Entstehung in fränkischer Zeit hin. Die ursprüngliche Kirche stand auf dem alten Friedhof. Im Jahre 1672 wurde der Chor erneuert und 1704 der Kirchturm neugebaut. 1868/70 wurde die heutige Kirche im frühgotischen Stil, nach Plänen des Bonner Architekten Schubert erbaut. 1871 wurde diese geweiht, nachdem die alte Kirche abgebrochen war. Von ihr existiert heute noch ein fränkischer Kopf im Eingangsbereich, eine Skulptur aus Sandstein. Im Jahr 1945 hat sich Dechant Emonds mit Hilfe der Pfarrgemeinde der Ausstattung angenommen. Das Dach, der Chor und Altar wurden erneuert. Ebenfalls wurden neue Glocken beschafft. Das Michaelfenster ist eine besondere Zierde, welches nach dem Vorbild von Chartres. 1963 wurde die Kirche statisch gesichert, da die Fundamente an der Westseite nachgegeben hatten und es Risse im Gewölbe gab.
Text: Alexander Jary
Kirche 2.0
Den Seelsorgebereich Erftmühlenbach finden Sie auch auf
Facebook und dem YouTube Kanal
Standort
Geschwister-Burch-Straße 5, 53881 Euskirchen
Mit Klick auf die Symbol-Karte verlassen Sie die Webseite euskirchen-kirchheim.de und rufen open-StreetMap auf. Dort wird die Lokation exakt angezeigt und Sie können den google Routenplaner nutzen.
Kontakt
Pastoralbüro | |
St. Martinus | Tel. 02255-8644 |
Dechant-Joseph-Emonds-Weg 1 | Fax: 02255-2918 |
53881 Euskirchen | E-Mail: kirchheim@erftmuehlenbach.de |
Öffnungszeiten: | |
Montag und Dienstag | 09:00 – 12:00 Uhr |
Donnerstag | 16:00 – 18:00 Uhr |
Gottesdienste
- Samstag:
17:30 Uhr Hl. Messe in Kirchheim - Montag:
08:00 Uhr Schulmesse der Grundschule in Kirchheim - Donnerstag:
18:30 Uhr Hl. Messe in Kirchheim
Friedhof
pen-StreetMap auf. Dort wird die Lokation exakt angezeigt und Sie können den google Routenplaner nutzen.
Der Friedhof von Kirchheim liegt an der Galileistrasse Straße
Fotos nach der Renovierung um Jahre 2021
Fotos aufgenommen mit einer Drone.
Freundlicherweise zur Verfügung gestellt von der Firma Büschkes.