St. Martinszug 2020

Wie mir heute von der Organisatorin mitgeteilt wurde…

wird dieses Jahr leider weder einen Zug noch ein Feuer geben. Warum?

Die Stadt Euskirchen hat zwar die Züge genehmigt, aber an Vorraussetzungen geknüpft, die wir nicht erfüllen können. Es dürfte wirklich nur die jeweilige Klasse mit Abstand innerhalb der Gruppe und mit Abstand zu den anderen Klassen durchs Dorf gehen, ohne weitere Zuschauer/Gäste etc.

Die Euskirchener Feuerwehr hat alle St.Martins Feuer für dieses Jahr abgesagt/untersagt.

Ich hätte gerne ein Feuer organisiert, aber dieses Jahr läuft alles anders.

Ich habe wieder einen großzügigen Spender für die Wecken organisieren können. Die Kindergärten und jeweiligen Klassen in der Grundschule werden Gruppenintern am 9.11 frühstücken , vom Förderverein und Sponsor Wecken bekommen, Laternen basteln und auf eine andere Art und Weise am St.Martins Brauch festhalten, als in den Jahren zuvor.

Hierzu ein Nachtrag der Löschgruppe Euskirchen-Kirchheim
(30.09.2020)

Ich möchte zu ihrem Beitrag zum Thema Sankt Martin folgendes ergänzen / richtig stellen.
Die Aussage das die Feuerwehr Euskirchen alle Martinsfeuer abgesagt/unterbunden hat ist falsch.
Die Feuerwehr Euskirchen ist als Teil der Behörde nicht und war es auch nie, verantwortlich für die Errichtung des Feuers.
Diese wurden und werden teils von den Kameradschaftsvereinen errichtet.
Wir haben der Organisatorin auf Rat der Wehrleitung mitgeteilt, dass wir als “Verein” dieses aufgrund der Auflagen nicht stellen werden.
Wir wären nämlich im Falle des Fälle sonst haftbar.

Alexander Jary Vorsitzender und Gruppenführer LG Kirchheim