St. Martinszug 2021

Alle Kirchheimer sind herzlich am 7.11. zum Zug eingeladen.

Es wird sich um 17 Uhr an der Kirche getroffen. Die Aufstellung ist wie immer (Kindergärten, Schule, restliche Kirchheimer).
Übliche Runde, gerne darf der Weg „geschmückt“ werden.
Der Zug endet am Feuer, das findet wie immer hinter der Grundschule statt.
Es kann kein Grünschnitt abgeladen werden. Aus organisatorischen Gründen. Das muss ja theoretisch von jemandem genau beaufsichtigt werden, es darf dem Bauern einfach nicht noch mehr Schaden entstehen.

Es wird trotzdem ein schönes Feuer geben!

Die Weckenausgabe findet für ausschließlich Schüler und Kindergartenkinder auf dem Schulgelände statt.

Für alle anderen Kirchheimer gibt es den Wecken auf dem Parkplatz der Turnhalle.

Nach der Weckenausgabe darf jeder Zuhause den Abend abschließen. Es findet aufgrund der aktuellen Situation kein gemeinsames Zusammensein in der Turnhalle oder Schule statt.

Natürlich sind alle zu diesem Zeitpunkt geltenden Maßnahmen zum Infektionsschutzgesetzes einzuhalten. (Abstand/Maske)

Ich möchte mich ganz herzlich bei dem großzügigen Wecken Spender bedanken! Das ist so unglaublich schön ! Auch bei Herrn Lanzerath, für die Bereitstellung des Feldes!
Bei der freiwilligen Feuerwehr, für die Betreuung! Bei unserem St.Martin und allen Helfern!

Ich finde es etwas schade, dass immer wieder Unmut aufkommt im Zusammenhang mit St.Martin. Wir, der Förderverein der Grundschule, machen das alles freiwillig und sind jedes Jahr aufs Neue sehr bemüht, für die Allgemeinheit und vorallem für die Kinder eine schöne Tradition zu bewahren. Es gibt seit Jahren umsonst Wecken für alle, ein schönes Feuer und eigentlich ein schönes Zusammenkommen und doch sind die Stimmen, die etwas zu kritisieren haben, groß. Das ist unglaublich schade.

Wir freuen uns auf einen schönen St.Martinszug durch unser schönes Dorf!

Kathrin Gerick
Vorsitzende des Fördervereins