In Kirchheim gibt es jetzt einen neuen Ort, an dem sich Literaturfreunde ganz ohne Kaufzwang mit Lesestoff versorgen können: Ein moderner Büchertauschschrank, direkt am Spielplatz Am Pastoratsacker, lädt zum Stöbern, Tauschen und Verweilen ein.
Das Prinzip ist simpel: Wer ein gutes Buch hat, das er nicht mehr braucht, stellt es in den Schrank. Wer auf der Suche nach neuem Lesestoff ist, darf sich bedienen. Für die kleinen Leserinnen und Leser gibt es ein eigenes, leicht erreichbares Kinderfach. Besonders praktisch: In den Schrank ist eine Sitzgelegenheit integriert – ideal, um direkt vor Ort ins Buch einzutauchen und dabei den Blick über das Kirchheimer Umland schweifen zu lassen.
Möglich wurde das Projekt durch den Einsatz engagierter Bürgerinnen und Bürger sowie die Unterstützung durch ein Förderprogramm. Die Stadt musste nur einen kleinen Teil der Gesamtkosten von rund 6.670 Euro selbst tragen.
Bei der Einweihung zeigte sich auch der Bürgermeister beeindruckt von der Vielfalt und dem Zustand der Bücher. Damit das auch so bleibt, bittet die Stadt darum, nur gut erhaltene und lesenswerte Bücher in den Schrank zu stellen.
Der neue Bücherschrank ist nicht nur ein Ort des Austauschs, sondern auch ein Zeichen gelebter Gemeinschaft – ein kleines, aber feines Stück Kultur mitten im Alltag.
Bildquellen
- buecherschrank: Stadt Euskirchen
- Luftaufnahme: area28 by Gunter Kiphard
- Website-Icon: https://favicon.io
- Menschengruppe: Gerd Altmann from Pixabay
- DHL Poststation: Ralf Sieburg