Steinbachtalsperre

Neugestaltung des Waldfreibads an der Steinbachtalsperre gestartet

Baubeginn für naturnahes und nachhaltiges Freizeitangebot Nach den verheerenden Schäden durch die Flutkatastrophe im Juli 2021 hat die Stadt Euskirchen den Wiederaufbau des historischen Waldfreibades an der Steinbachtalsperre beschlossen. Mit dem Beginn der Bauarbeiten hat die umfassende Modernisierung des Waldfreibads an der Steinbachtalsperre offiziell begonnen. Das traditionsreiche Freibad wird in den kommenden Monaten grundlegend neugestaltet […]

Neugestaltung des Waldfreibads an der Steinbachtalsperre gestartet Weiterlesen »

Ein Held ist gegangen: Hubert Schilles ist tot

Als „Baggerheld der Flutkatastrophe“ oder „Held der Steinbachtalsperre“ wurde er bekannt. Sich selbst hätte der bescheidene Unternehmer und Landwirt aus Mechernich-Floisdorf nie so genannt. Obwohl er tausende Menschen mit seinem Bagger vor einem Dammbruch der Steinbachtalsperre bewahrt hat. Durch den wagemutigen Einsatz von Baggerfahrer Hubert Schilles, der mit seinem Bagger beim Jahrhundert Hochwasser im Juli

Ein Held ist gegangen: Hubert Schilles ist tot Weiterlesen »

Steinbachtalsperre bei Kirchheim mit Waldschwimmbad

Steinbachtalsperre – Füllhöhe steht nun fest

Im Sommer 2021 wurde die Steinbachtalsperre nach dem Jahrhundert-Hochwasser vollständig entleert. Ob diese wieder gefüllt werden soll war lange unklar. Nun steht aber fest, die Steinbachtalsperre wird wieder befüllt und man hat sich auch auf die Füllmenge geeinigt. Lesen und sehen Sie hierzu eine Bericht des WDR Lokalzeit Rheinland vom 17.09.2024 https://www1.wdr.de/nachrichten/rheinland/euskirchen-swisstal-steinbachtalsperre-fuellstand-102.html Verfügbar bis 17.09.2026.

Steinbachtalsperre – Füllhöhe steht nun fest Weiterlesen »

Laternen

ProSteinbachtalsperre e.V. lud erneut zum Lichterzug ein

Am 16.03.2024 lud die Bürgerinitiative Pro Steinbachtalsperre e.V. zum zweiten mal zu einem Lichterzug an der Steinbachtalsperre ein. Viele Menschen, ob jung oder alt, kamen zusammen um mit Ihrem Licht ein Zeichen zu setzten das es so nicht weitergeht, die Talsperre schon viel zu lange leer ist und die Politik sowie die Verantwortlichen endlich in

ProSteinbachtalsperre e.V. lud erneut zum Lichterzug ein Weiterlesen »

Nach oben scrollen